Beilstein
St. Josef
Originale Disposition
(rekonstruiert nach den originalen Stöcken, Brettchen und Pfeifen):
| |
Hauptwerk: |
C,D.....c''': |
| 1. |
Praestant 8' |
C, D- ds'' im Prospekt, ab e'' auf der Lade |
| 2. |
Tintinabel 2 fach |
ab c', 1 3/5' + 1' |
| 3. |
Cornet 3 fach |
ab c', 2 2/3' + 2' + 1 3/5' |
| 4. |
Hollpfeiff 8' |
C-c'' Holz, ab cs'' Metall |
| 5. |
Octav 4' |
|
| 6. |
Supperocdaf 2' |
|
| 7. |
Quint 3' |
|
| 8. |
Fleut 4' |
|
| 9. |
Solcena 2 fach |
2 2/3' + 1 3/5' |
| 10. |
Simpal 2fach |
1/4' + 1/5', rep.c°, c', c'' |
| 11. |
Mixtur 4 fach |
1' + 2/3' + 1/2' + 1/3', rep. C', c'' |
| 12. |
Vox humana 8' |
|
| 13. |
Trompet 8' |
Bass |
| 14. |
Trompet 8' |
Diskant, ab c' |
| |
|
|
Unterwerk |
C,D.....c''' |
| 1. |
Hollpfeiff 8' |
|
| 2. |
Principal 4' |
|
| 3. |
Feutginn 4' |
|
| 4. |
Ocdaf 2' |
|
| 5. |
Nassart 2 fach |
1 1/3' + 1 3/5', rep c° 2 2/3' |
| 6. |
Crumhorn 8' |
Bass |
| 7. |
Crumhorn 8' |
Discant, ab c' |
| |
|
| |
Pedal |
C........f° |
| 1. |
Subbaß 16' |
|
| 2. |
Octavbaß 8' |
Holz |
| |
|
|
(Fettdruck = Schreibweise der Register nach den original Gravuren der C-Pfeifen)
Voltmann hat Pfeifen der entfernten Register in den noch vorhandenen eingesetzt.
Auffallend: Es gibt insgesamt 5 Terz-Stimmen, d.h., die Orgel war wohl mitteltönig
temperiert!
Zurück
Letzte Änderung am 08.06.2009
© Hubert Fasen 2000 - 2018